15. Mai 2014 | Allgemein, Bautechnik, Berlin, Network, Sanierung, Wohnbau
In diesem Jahr sind de+ architketen gmbh auf den Berliner Energietagen vertreten. Am Montag, den 19.05.2014 werden wir zum Fassadenstreit 2.0 den Leitfaden für die Gestaltung und die energetische Sanierung von Fassaden vorstellen. de+ architekten haben die Broschüre...
26. Okt. 2013 | Allgemein, Architekten, Berlin, Network, Studie/ Gutachten, Wohnbau
de+ architekten gmbh wurde im Herbst für den Entwurf eines Wohngebietes in Lichtenberg beauftragt. Neben 6 Wohnhäusern entlang der Strasse und 4 Stadtvillen mit Eigentumswohnungen sollen ca. 50 Reihenhäuser auf dem Areal entstehen. Der Baubeginn ist für Frühling/...
26. Okt. 2013 | Allgemein, Architekten, architektur total, Bautechnik, Büro, Network
Endlich ist der dritte Band dieser Reihe, Tragen und Materialisieren, pünktlich zur Buchmesse erscheinen. Neben Prof. Niederwöhrmeier und Prof. Baurmann sind Claudia und Jan Dilling von de+ architekten gmbh die Autoren diese Buches. Das Buch ist überall erhältlich...
5. Aug. 2013 | Architekten, Berlin, Network, Schule, Studie/ Gutachten, Waldorfpädagogik, Wettbewerb
de+ architekten gmbh wurden zusammen mit 9 anderen, namhaften Architektenbüros zum privaten Architektenwettbewerb mit Ideen- und Realierungsteil „Campus Waldorf“ eingeladen und haben den 2. Preis gewonnen. Die sehr komplexe Aufgabenstellung umfasst den...
5. Aug. 2013 | Architekten, Bauten für Bildung, Berlin, Network, Neukölln, Studie/ Gutachten, Wettbewerb
Bereits 2010 wurde in einm Gutachterverfahren die Bebaubarkeit eines Grundstückes in der Hobrechtstraße in Berlin-Neukölln untersucht. Neben dem heute bestehenden Kiez-Garden auf diesem Grundstück soll in Zukunft ein Kindergarten und ein Familienzentrum in einem...
28. Okt. 2012 | Architekten, architektur total, Baugruppen, Baustelle, Bautechnik, Berlin, Büro, Kreuzberg, Mehrgenerationenwohnen, Network, Wohnbau
Am kommenden Samstag stellen de+ architekten gmbh ihre neuen Wohnbauten im Stadtquartier Friesenstraße im Rahmen der Aktion „Berlin spart Enerige“ der Öffentlichkeit vor. Die Führung am Samstag, den 03.11.2012 beginnt um 11.00 Uhr und dauert ungefähr eine...