24. Juli 2020 | Allgemein, Architekten, Berlin, Neukölln, Wohnbau
de+ architekten haben Anfang Juli im Auftrag der WvM den Bauantrag für das Wohnhaus Bürgerstraße in Berlin-Neukölln eingereicht. Im Erdgeschoss des Gebäudes mit 40 Wohnungen und Tiefgarage sind eine KiTa und 2 Gewerbeeinheiten geplant. Der Baubeginn ist für Anfang...
5. Aug. 2013 | Architekten, Bautechnik, Bauten für Bildung, Berlin, Innenräume, Neukölln, Sanierung
Im März 2013 wurden de+ architekten gmbh nach einem Auswahlverfahren mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das Atelier-Gebäude im Comenius-Garten in Berlin-Neukölln beauftragt. Für die Bearbeitung haben de+ architekten ihr Team mit Fachleuten verstärkt:...
5. Aug. 2013 | Allgemein, Architekten, Baugruppen, Berlin, Neukölln, Studie/ Gutachten, Wettbewerb, Wohnbau
Ende des vergangenen Jahres wurden de+ architekten gmbh zusammen mit LA.BAR Landschaftsarchitekten zu dem städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb eingeladen. Die Aufgabenstellung beinhaltete die Entwicklung eines der letzten grossen zusammenhängenden...
5. Aug. 2013 | Architekten, Bauten für Bildung, Berlin, Network, Neukölln, Studie/ Gutachten, Wettbewerb
Bereits 2010 wurde in einm Gutachterverfahren die Bebaubarkeit eines Grundstückes in der Hobrechtstraße in Berlin-Neukölln untersucht. Neben dem heute bestehenden Kiez-Garden auf diesem Grundstück soll in Zukunft ein Kindergarten und ein Familienzentrum in einem...
28. Okt. 2012 | Allgemein, Architekten, architektur total, Berlin, Network, Neukölln
de+ architekten haben wieder einer Ausstellung im Comenius-Garten konzipiert und aufgebaut, in Zusammenarbeit mit der Designerin Nina Polumsky und Henning Vierck mit seinen Kolleginnen. Die Ausstellung kann nach vorheriger Anmeldung besucht werden.
21. Jan. 2012 | Allgemein, Architekten, Berlin, Network, Neukölln, Sanierung, Studie/ Gutachten, Wohnbau
de+ architekten sind im Herbst 2011 vom Bezirk Neukölln in Berlin mit der Erstellung eines Leitfaden für die Fassadengestaltung für das Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße beauftragt worden. Betreut wird das Projekt durch die BSG, die Brandenburgische...