12. Dez. 2011 | Architekten, Baugruppen, Baustelle, Berlin, Kreuzberg, Mehrgenerationenwohnen, Network, Wohnbau
Am 21.10.2011 wurde für die Häuser 1, 2 und 3 im Stadtquartier Friesenstraße das Richtfest gefeiert. Wie schon bei der Grundsteinlegung haben sich die Baugruppen Swiebodzyn2 und Schwiebus3 mit der Genossenschaft WiQ sehr viel Mühe bei der Organisation der...
12. Dez. 2011 | Berlin, Bundesbauten, Wettbewerb
de+ architekten gmbh ist beauftragt worden, die RWA-Anlagen in Bereichen des Bundesrat in Berlin zu untersuchen und eine Konzeption für die Sanierung der Anlagen zu erarbeiten. Die Untersuchung soll noch im Jahr 2011 abgeschlossen werden, Auftraggeber ist das...
28. Juli 2011 | Architekten, architektur total, Baugruppen, Baustelle, Berlin, Büro, Kreuzberg, Wohnbau
Die Bauarbeiten der Häuser 1 – 3 in der Schwiebusser Straße haben pünktlich im Frühjahr begonnen. Die von de+ architekten gmbh geplanten Häuser sind die ersten von insgesamt 15 Wohnhäusern innerhalb des neu entstandenen Stadtquartier zwischen Columbiadamm und...
28. Juli 2011 | architektur total, Baustelle, Berlin, Büro, Kreuzberg, Wohnbau
Die ersten 8 Wohnungen der Umbaumaßnahme innerhalb des Heinrich-Heine-Forum sind fertig gestellt. Aus den Gewerbeeinheiten um die denkmalgeschützten ehem. Reithalle wurden Wohnungen mit 80-120 qm Wohnfläche hergestellt. Jede Wohnung hat einen Esszimmer mit...
15. Jan. 2011 | Allgemein, Architekten, architektur total, Berlin, Innenräume
Die Arbeiten zur Erneuerung der Medientechnik im Grossen Saal des Bundesministerium der Finanzen sind weitesgehend abgeschlossen. de+ architekten haben die Arbeiten koordiniert, die Maßnahmen mit den Denkmalschutz abgestimmt und den Saal abschließend umfassend...
15. Jan. 2011 | Allgemein, Architekten, architektur total, Berlin, Network, Wettbewerb
Am 02.12.2010 wurde auf den Liegenschaften des BKA in Berlin-Treptow das hervorragende Kunstwerk von Fritz Balthaus übergeben. de+ architekten haben für den Künstler die Planung und Bauleitung vor Ort für die hochbaulichen Arbeiten übernommen. Die Statik wurde durch...